Willkommen auf der Website von kopf.spiel!

Das menschliche Gehirn ist ein einzigartiges Wunder

– wie verarbeitet es die Vielfalt an Reizen und wie sind relevante Informationen wieder abrufbar?

Mittels einem ganzheitlichen Lern-, Denk- und Gedächtnistraining kommt es zu

  • Verstehen der Funktionen von menschlichem Gehirn/Gedächtnis sowie zur
  • Umsetzung von verschiedenen Lern-, Merk-/Mnemotechniken sowie Assoziationssystemen für das Merken von Namen und Zahlenkombinationen.

 

Zudem gibt es Inputs wie

  • Motivation und Emotionen,
  • Physische Bewegung und entspannende Aktivitäten,
  • Ernährung und
  • soziales Umfeld

die individuelle Denk-Arbeit mit-beeinflussen!

Lern-, Denk- und Gedächtnistraining – kopf.spiel

Ganzheitliches Training für folgende Zielgruppen:

Für Personen in schulischer/beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung

  • Individuelles Setting Abklärung von Bedürfnissen mittels persönlichem Gespräch um Ziele für ein adaptives Training festzulegen
  • Gruppen-Setting

Für ältere Personen sowie Personen mit krankheitsbedingten Einschränkungen der Gehirnleistungen

  • Individuelles Setting Abklärung von Bedürfnissen mittels persönlichem Gespräch um Ziele für ein adaptives Training festzulegen
  • Gruppen-Setting

Aktuelle Trainingsoptionen – kopf.spiel.räume

 

Senior:innen-Gedächtnistraining im Bewohnerservice LEHEN-TAXHAM

Montag 16:30 – 17:30 Uhr

Infos und Anmeldung: info@kopfspiel.com oder 0664 423 74 28

 

Senior:innen-Gedächtnistraining in der Lebenswelt AIGEN

Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr

Infos und Anmeldung: info@kopfspiel.com oder 0664 423 74 28

 

"Training together is winning together!"

 
 

Katharina Springer BA MA

Lern-, Denk- und Gedächtnistrainerin

 

Ausbildung zur Früherziehungs- und Kleinkindpädagogin

BA-Studium Pädagogik an der Paris Lodron Universität Salzburg

MA-Studium Erziehungswissenschaft an der Paris Lodron Universität Salzburg

Ausbildung zur Lern-, Denk- und Gedächtnistrainerin – samt Spezialisierungen für Senior:innen, Wirtschaft und Tourismus

 

Angestellte an der School of Education der Paris Londron Universität Salzburg

Kontakt